Cello, 4/4 deutsch, ca 1900 Stradivarius
4/4 Cello, ca. 1900 – Stradivari-Modell aus Markneukirchen
Dieses 4/4 Cello aus der traditionsreichen Geigenbauregion Markneukirchen wurde um 1900 gefertigt und orientiert sich am berühmten Stradivari-Modell. Es vereint klassische Ästhetik mit einem ausdrucksstarken Klang, der sich sowohl für Solisten als auch für Ensembles bestens eignet.
Das Instrument besticht durch eine sorgfältige Verarbeitung, mit einer Decke aus feinem Fichtenholz und einem Boden aus schön gemasertem Ahorn. Sein Klangbild ist klar und voll, mit einer angenehmen Wärme, die es zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Stilrichtungen macht.
Der gute Zustand des Cellos unterstreicht seine Qualität und Langlebigkeit. Es wurde regelmäßig gewartet und ist direkt spielbereit. Dieses Instrument eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Spieler und Liebhaber historischer Streichinstrumente, die auf der Suche nach Charakter und Tradition sind.
Eigenschaften:
- Gefertigt um 1900 in Markneukirchen.
- Stradivari-Modell mit ansprechender Optik und Bauweise.
- Klarer, warmer Klang mit guter Ansprache.
- Gepflegter Zustand, bereit für den sofortigen Einsatz.
Ein Cello mit Geschichte und Persönlichkeit – ideal für Musiker, die Wert auf Tradition und Klangqualität legen.