Wilhelm Kruse Markneukirchen ca 1920
- Herkunft: Markneukirchen, Deutschland
- Jahr: ca 1920
- Bodenlänge: 350 mm
Die Decke ist fein gemasert, der zweiteilige Boden leicht geflammt. Die Grundierung ist gold braun, der Lack, dort wo vorhanden, orange braun. Die Geige ist in einem guten Zustand, ein reparierter Deckenriss verläuft vom rechten F-Loch nach unten zum Rand, ansonsten ist sie frei von Schäden oder Reparaturen.
ZETTELAUFSCHRIFT:
Copie nach
Antonius Stradivarius Cremonensis
Faciebat anno 1725
Wilhelm Kruse, Markneukirchen
Die Geige hat einen kräftigen, tragenden Klang. Ein schönes Instrument für fortgeschrittene Schüler oder Amateure.