Neuner und Hornsteiner Mittenwald 1912

  • Herkunft: Mittenwald, Deutschland
  • Jahr: 1912
  • Bodenlänge: 358 mm
Ein wunderschön anzusehendes Instrument in hervorragendem Zustand. Gebaut 1912 in der Werkstatt von Neuner und Hornsteiner in Mittenwald. Der zweiteilige, leicht geflammte Ahornboden ist von vorzüglicher Qualität, sehr fein gemasert und one jeden Makel. Zargen und Hals sind aus ebensolchem Holz. Die Fichtendecke ist von ebenso hoher Qualität, sehr gleichmäßig gemasert. Der orange braune Lack auf einem goldbraunem Grund ist in sehr gutem Zustand, so wie das ganze Instrument, das frei von Reparaturen oder Schäden ist. Der Klang ist offen und hell, mit einer leicht abgedunkelten G Saite. Das Instrument eignet sich gut für fortgeschrittene Schüler oder Amateure, aber auch für professionelle Spieler.  

Bei Fragen können Sie mich einfach kontaktieren