Jean Baptiste Leonidas Corolla, 1927

  • Herkunft: Paris, Frankreich
  • Jahr: 1927
  • Bodenlänge: 360mm
Eine sehr schöne Geige gebaut 1927 von Jean Baptiste Leonidas Corolla. Das Instrument ist von hervorragender Qualität, sowohl optisch als auch klanglich. Die feine Fichtendecke und der einteilige, fein geflammte Ahornboden sind von einem dunkelrotem Lack überzogen, der durch ein feines Craquelé dem Instrument ein sehr interessantes Aussehen verleiht. Im Inneren befindet sich ein Zettel vom Hersteller, sowie handschriftlich der Name und das Datum direkt auf das Holz geschrieben. Die Geige ist in sehr gutem Zustand, frei von Rissen und Reparaturen.

Sehr ausgeglichener Klang auf allen Saiten und in allen Lagen, nasales Timbre auf G und D, sehr obertonreicher, strahlender und durchsetzungsstarker Sound. Sehr gute Ansprache auch in den hohen Lagen. Dieses Instrument eignet sich sowohl für fortgeschrittene Schüler als auch für Profis.

Jean Baptiste Leonidas Corolla

Auch bekannt als Jean Baptiste Leonidas NADEGINI, Sohn des italienischen Geigenbauers Alexandro Salvatore NADEGINI, geboren 1881 in Browarki (Ukraine), gestorben 1939 in Paris. J.B. Leonidas NADEGINI machte seine Ausbildung zuerst bei seinem Vater und arbeitete dann bei Frantz SPIDLEN in dessen Werkstatt in Moskau. J.B. Leonidas NADEGINI zog nach Paris wo er sich in der rue Legendre niederliess. Im Jahre 1912 zog er mit seiner Werkstatt in die rue des Dames, und 1918 in die rue de Vanves, bevor er sich dann in seiner letzten Adresse: 140 rue Saint Charles, niederliess, wie auch auf dem hier abgebildeten Zettel zu sehen ist.

Bei Fragen können Sie mich einfach kontaktieren