Markneukirchen, ca 1920

  • Herkunft: Markneukirchen, Deutschland,
  • Jahr: ca 1920
  • Bodenlänge: 355 mm
Das attraktive Instrument wurde ca 1920 in Markneukirchen gebaut. Die Lackierung der Geige ist hellbraun und hat einen leicht rötlichen Farbton. Der zweiteilige Boden mit der Länge 36 cm hat eine gerade Flammenrichtung aus feinen Flammen. Das Instrument ist auf der Vorderseite fein und gelichmäßig gemasert.

De Klang ist kräftig und groß. Ein schönes Schülerinstrument.

Bei Fragen können Sie mich einfach kontaktieren