Ludwig Höfer Köln 1944

  • Herkunft: Köln, Deutschland
  • Jahr: 1944
  • Bodenlänge: 355 mm
Kann es sein, dass im Jahre 1944 in Köln der Herr Höfer tatsächlich die Ruhe und Muße gefunden hat, diese Geige zu bauen?  Genau sagen kann man es nicht, aber wir haben hier eine schöne Geige in sehr gutem Zustand. Der zweiteilige Boden aus ehr schlichtem Ahorn könnte Zeichen für die Rohstoffknappheit und den Holzmangel sein, die Qualität der Decke ist aber über jeden Zweifel erhaben, gleichmäßig mittelfein gemasert. Der rot braune Lack ist fast wie neu, ein wenig schattiert am Boden, ein paar wenige Spielspuren hier und da. Handwerklich sehr gut mit einer guten Protion Charakter. Die Zettelaufschrift lautet: Ludwig Höfer, fecit Coloniae, anno 1944, der Zettel ist signiert und der Boden neben dem Zettel innen mit einem Brandstempel versehen. Das Instrument ist frei von Schäden oder Reparaturen.

Ludwig Höfer, 1899-1988

Ludwig Höfer wurde 1899 in Köln-Nippes geboren und machte seine Ausbildung bei Evangelist Baader in Mittenwald. 1927 machte er sich selbstständig und wurde 1936 in die Kölner Innung aufgenommen.

Bei Fragen können Sie mich einfach kontaktieren