Jean Joseph Barbé Bratsche 1820
- Herkunft: Frankreich
- Erbauer: Jean Joseph Barbé
- Baujahr: 1820
- Bodenlänge: 370mm
Der Lack ist sehr dunkel auf goldgelbem Grund, an einigen Stellen kann man erkennen, dass der Lack mal einen höheren rot Anteil enthalten haben muss. Da rote Pigmente aber oft nicht sehr lichtecht sind, ist der dunkelbraune Farbton übrig geblieben.
Aufgrund der Größe, nur wenig größer als eine Geige, eignet sich dieses Instrument gut für Spieler, die oft zwischen Geige und Bratsche wechseln, oder aber kleinere Spieler die mit den normalen Bratschengrößen nicht zurecht kommen.
Klanglich fehlen dem Instrument, größenbedingt, etwas die Tiefen, die Bratsche klingt aber ausgewogen und voll und eignet sich für Schüler genau wie für Profispieler.