Jacobus Stainer Modell deutsch ca 1900

  • Herkunft: Markneukirchen, Deutschland
  • Jahr: ca 1900
  • Bodenlänge: 356 mm
Schöne Geige nach Jacobus Stainer. Die Decke ist typisch für Stainer Modelle aus der Zeit, recht hoch gewölbt und aus mittelfeiner Fichte. Der einteilige Boden ist aus schlichtem Ahorn, hier ist die Wölbung nicht so stark ausgeprägt wie man es sonst of bei diesen Modellen sieht. Die Geige ist sehr sorgfältig verarbeitet, die Randeinlagen präzise ausgeführt und die F-Löcher sauber geschnitten. Das Instrument ist frei von Schäden oder Reparaturen.

ZETTELAUFSCHRIFT:
Jacobus Stainer in Absam
prope Oenipontum 1695

De Klang ist abgerundet, strahlend und sehr farbenreich. Ein schönes Instrument für fortgeschrittene Schüler oder Amateure.

Bei Fragen können Sie mich einfach kontaktieren