Ernst Gläsel Markneukirchen 1927

  • Herkunft: Markneukirchen, Deutschland,
  • Jahr: 1927
  • Bodenlänge: 360 mm
Dieses sehr ansprechende Instrument wurde nach dem Stradivarimodell im Jahr 1927 von dem Geigenbauer Ernst Gläsel gebaut. Auf der Vorderseite besitzt die Violine eine gleichmäßige, mittelfeine Maserung während sie auf der Rückseite auf dem einteiligen Boden breit geflammt ist. Die Flammenrichtung verläuft nach links unten. Die Lackfarbe ist hellbraun mit einem leichten Orangeton.

ZETTELAUFSCHRIFT:
Ernst Gläsel
fecit anno 1927

De Klang ist charaktervoll, warm und in sich abgerundet. Ein schönes Schülerinstrument.

Bei Fragen können Sie mich einfach kontaktieren